Team
Unser Team besteht aus 3 Zahnärzten, davon ein Endodontologe und eine Parodontologin, 8 zahnmedizinischen Fachangestellten, 3 Fachangestellte für Prophylaxe (PZR) und 2 Zahntechnikern. Wir sprechen deutsch, englisch, ungarisch und rumänisch.
Dr. med. dent. Alexander Eberlein
Zahnarzt
Dr. med. dent. Alexander Eberlein wurde 1964 in Langfurth geboren und schloss sein Studium 1993 in Berlin ab. Danach sammelte er 2 Jahre Erfahrungen in einer Zahnarztpraxis in Berlin Schöneberg. 1994 erhielt er seine Dissertation. Da es schon immer sein Wunsch war, in seiner Heimat eine eigene Praxis mit Zahnlabor zu eröffnen, gründete er diese 1995 in Langfurth.
Durch seine regelmäßige Teilnahme an Fort- bzw. Weiterbildungsveranstaltungen ist er stets bemüht, die Standards der Praxis sowohl im fachlichen, als auch im technischen Bereich auf dem neuesten Stand zu halten. Er ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Dr. med. dent. Emmi Magler
Zahnärztin / Parodontologin
Dr. med. dent. Albi Rekas
Zahnärztin
Claudia Schuba
Zahnmed. Fachangestellte
Simone Sacher
Zahnmed. Fachangestellte
Franziska Horn
Zahnmed. Fachangestellte
Eva Geißler
Zahnmed. Fachangestellte
Julia Beier
Zahnmed. Fachangestellte
Fabienne Brunner
Auszubildende
Marina Görgler
Zahnmed. Fachangestellte
Franziska Fiedler
Zahnmed. Fachangestellte
Ilona Konle
Zahnmed. Fachangestellte
Prophylaxe
Martina Sindel
Zahnmed. Fachangestellte
Prophylaxe
Selina Barth
Zahnmed. Fachangestellte
Prophylaxe
Bernd Ströhlein
Zahntechniker
Uwe Lehmann
Zahntechniker
Cerec Gerät
"Zahntechniker"
Praxis
Die Zahnarztpraxis wurde 1995 mit 3 Behandlungszimmern und hauseigenem Praxislabor von Dr. med. dent. Alexander Eberlein in Langfurth gegründet. 2005 wurde der erste Assistenzarzt beschäftigt. Die Praxis verfügt über 8 Behandlungszimmer und ist klimatisiert. Inzwischen sind 3 Zahnärzte - davon ein Endodontologe und eine Parodontologin - 8 zahnmedizinische Fachangestellte, 3 Fachangestellte für Prophylaxe (PZR) und 2 Zahntechniker beschäftigt.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Implantologie, Kieferorthopädie, Parodontologie und Endodontie.
Durch regelmäßige Teilnahme an Fort- bzw. Weiterbildungsveranstaltungen ist das gesamte Team stets bemüht, die Standards der Praxis sowohl im fachlichen, als auch im technischen Bereich auf dem neuesten Stand zu halten. Die technische Ausstattung der Praxis beinhaltet u.a.: Cerec 3D Gerät, digitale Klein- und drei Großröntgengeräte, vier Dioden-Laser, drei CO2- Laser, OP-Mikroskop, intraorale Kamera, Flatscreen TV in den Behandlungsräumen und im Wartezimmer, sowie einer großen, gut gefüllten Schatzkiste für unsere jüngsten Patienten.
Uns ist klar, dass ein Zahnarztbesuch nicht gerade zu den beliebtesten Freizeitterminen in der Bevölkerung zählt. Deshalb möchten wir Ihnen die Zeit, die Sie bei uns in der Praxis verbringen, so angenehm und kurz wie möglich gestalten. In der Regel fallen bei uns keine Wartezeiten an. Sollten Sie aber doch mal ein paar Minuten warten müssen, dann genießen Sie diese Zeit bei einem Kaffee, Cappuccino, Wasser oder einem speziellen Fernsehprogramm.